
Ursula Heumann wurde 1938 in Berlin geboren, verbrachte jedoch die frühe Kindheit direkt an der Ostsee jenseits der Oder. Durch die Flucht im März 1945 verschlug es die Familie nach Niedersachsen in den Raum zwischen Oldenburg und Bremen.
„Die Meereswellen, die Dünen, die Kiefernwälder – ich vermisste sie auf einmal. Dafür lebte ich nun in einem weiten Moor- und Heidegebiet mit dunklen Seen und Wasserläufen in oft geheimnisvoller Stimmung. Es regte sich der kindliche Wunsch, das alles eines Tages malen zu können.“
Die Eltern schickten ihre Tochter schon frühzeitig in Malkurse. Die entscheidende Förderung erhielt sie während der Gymnasialzeit in Braunschweig von einem ihrer Kunsterzieher, der zugleich Landschaftsmaler war.
Nach dem Studium der Pädagogik und langjähriger Lehrtätigkeit bei Göttingen, gelangte Ursula Heumann 1978 nach Oberbayern, wo 1982 auch ihr Sohn geboren wurde. Als sie dann 1989 an den Inn nach Wasserburg zog, begann sie sich intensiv mit den verschiedensten Techniken der Landschaftsmalerei zu befassen, angeregt durch die „malerische“ Umgebung im Chiemgau. Eine Reihe von Kursen bei der Malerin Sylvia Gahr machte ihr Mut.
„Wie stark mich das Naturerleben in jungen Jahren geprägt hatte, merkte ich erst jetzt. Seen, Flüsse und Wasserfälle, vor allem aber das Meer wurden meine häufigsten Motive. Da ich an sich mehr ein Zeichner bin, liebe ich besonders die Arbeit mit Pastellkreide, die Malen und Zeichnen in idealer Weise kombinierbar macht.“
Mehrere Gruppen- und Einzelausstellungen gab es in Kolbermoor, Rosenheim, Eggstätt, Prien und Wasserburg.
Eine Besucherin - "Diese samtigen Blumen brauche ich unbedingt für mein Wohnzimmer. Sie ragen so echt aus dem Rahmen, als könnte man sie anfassen.“
Ein Mädchen - "Morgen werd ich dreizehn, da darf ich mir ein Bild aussuchen. Und dieses vom Strand ist das schönste von der ganzen Ausstellung."
Eine Urlauberin - "Großartig! Man glaubt fast das Rauschen des Meeres zu hören. Auch die Dünen und der Strandhafer – so sieht es bei uns an der Ostsee aus. Genau so!"
Ein junger Mann - "Wunderbar eingefangen die Abendstimmung auf dem See! Dazu das ruhende Segelboot. Das Pastell möcht ich meinem Freund schenken. Er ist Segler."
Modell für Portraitzeichnen - "Es überrascht Sie vielleicht, ich würde Ihnen gerne abkaufen, was Sie von mir gezeichnet haben."
Eine ältere Dame - "So lebendig, dieser springende Ziegenbock! Genau das Richtige fürs Kinderzimmer meines Enkels. Der Kleine wird entzückt sein."
Bei Fragen zu meinen Bildern, meiner Person oder kommenden Ausstellungen bin ich gerne auch direkt unter folgenden Optionen erreichbar.
E-Mail: Ursula-Heumann@gmx.de
Telefon: 08071 - 5244747